Klimafasten – Woche 1 – Kleidertauschparty

In Deutschland kauft jede Person jährlich circa 60 Kleidungsstücke, doch laut Greenpeace tragen wir sie nur noch halb so lange wie vor 15 Jahren. Das führt unter anderem zur Verschwendung von Ressourcen. Ausrangierte Kleidung landet oft im Müll oder im Altkleidercontainer und wird nur selten wiederverwendet. Kleidertauschpartys gehen gegen dieses Problem vor. Sie haben das Ziel, die Lebensdauer von Kleidungsstücken zu

» Weiterlesen

Klimafastenaktionen der Kirchengemeinde

Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in der Ev. Kirchengemeinde Meiderich.Schon im vergangenen Jahr hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich der kirchlichen Initiative Klimafasten angeschlossen, da wir der Meinung sind, dass Klimaschutz alle angeht und gerade wir als Kirchengemeinde viel zum Erhalt von Gottes guter Schöpfung beitragen können. Wie notwendig Veränderungen sind, macht der Klimawandel deutlich. Die Erhitzung der Erde wird

» Weiterlesen

CLEAN UP am Samstag, 22.10.2022

Am Samstag, 22.10., könnt ihr dabei sein, wenn es wieder heißt „Umweltschutz geht uns alle an“. Um 10 Uhr startet das 4. CleanUp der Kirchengemeinde an der Ev. Kirche Auf dem Damm und freut sich über TeilnehmerInnen, die nicht nur über die Verschmutzung moppern möchten, sondern selber aktiv im Kampf gegen unnötige Verschmutzung werden wollen. Ausgestattet mit Tüten und Zangen

» Weiterlesen

Baum der Hoffnung gepflanzt

Im Rahmen der Aktion 7trees haben wir am vergangenen Freitag mit Präses Dr. T. Latzel und Superintendent des Kirchenkreises Duisburg Dr. Chr. Urban einen Baum der Hoffnung gepflanzt. Für besonderes Engagement im Bereich Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung hat sich die Kirchengemeinde beworben und für die Meidericher eine Anlaufstelle für Klimaprojekte geschaffen. Es war ein wunderbarer Nachmittag, der dank der

» Weiterlesen

Präses Dr. Thorsten Latzel pflanzt einen Baum der Hoffnung in Meiderich

Ende letzten Jahres folgte die Kirchengemeinde dem Aufruf der Landeskirche zur Aktion „7trees – Sieben Bäume der Hoffnung“. Darin rief der Präses der Ev. Landeskirche im Rheinland  Dr. Thorsten Latzel dazu auf, sich um einen der sieben Apfelbäume zu bewerben, die er landeskirchenweit als Zeichen für Veränderung in Gärten von engagierten Kirchengemeinden setzen möchte. „Wir wissen alle, dass wir anders

» Weiterlesen

Klimafrühstück in der Kirchengemeinde

Kirchengemeinde Meiderich bittet zur Ideenbörse für eine lebenswerte Umwelt  Klimaaktionstag mit Frühstück und Infoständen Meiderich Menschen in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich in der haben sich schon viele Aktionen zum Klimaschutz einfallen lassen und Gemeindemitglieder, Mitarbeitende und Pfarrerschaft machen auch bei vielen mit: von Spenden für die Anschaffung einer Solaranlage auf dem Dach, dem Müllsammeln im Stadtteil, dem Kronkorkenrecycling und

» Weiterlesen

Kirchengemeinden Clean Up

Am Samstag, 11.6., könnt ihr dabei sein, wenn es wieder heißt „Umweltschutz geht uns alle an“. Um 10 Uhr startet das 3. CleanUp der Kirchengemeinde am Begegnungscafé DIE ECKE an der Horststr. 44a und freut sich über TeilnehmerInnen, die nicht nur über die Verschmutzung moppern möchten, sondern selber aktiv im Kampf gegen unnötige Verschmutzung werden wollen. Ausgestattet mit Tüten und

» Weiterlesen

Klimafasten – Aktionen in der Kirchengemeinden

Landwirtschaft und Ernährung sind Schlüsselfaktoren auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Biodiversität – für ein gutes Leben für alle im Jetzt und in der Zukunft. Auch wir in Meiderich können unseren Beitrag dazu leisten, in Aktion treten und unseren Alltag bewusster gestalten – nicht zuletzt aus Verantwortung für die nachfolgenden Generationen. Die Fastenzeit bietet eine gute Gelegenheit dazu. Denn

» Weiterlesen

Klimafasten – Woche 1 – Verschwendung

So viel du brauchst! Nächste Woche Freitag starten im Rahmen des Klimafastens unsere wöchentlichen Aktionsstände auf dem Kirchplatz! Es geht los mit dem Thema Respektvoller Umgang mit Lebensmitteln. Jede:r von uns wirft pro Jahr durchschnittlich 75 Kilogramm Lebensmittel weg. Das entspricht etwa zwei vollgepackten Einkaufswagen, aufs ganze Land hochgerechnet einem gewaltigen Berg von 6,1 Mio. Tonnen Lebensmittelabfällen.Das muss nicht sein.

» Weiterlesen
1 2